STAPLER- / KRANAUSBILDUNG
Staplerausbildung bei der A&S INTENSIVFAHRSCHULE
Seminarinhalte:
- theoretische Ausbildung
- praktische Ausbildung
Checkliste - Voraussetzungen:
- G25-Untersuchung
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mindestalter: 18 Jahre
Seminardauer: Ohne Vorkenntnisse 4 Tage, mit Vorkenntnissen 2 Tage
Abschluss: Fahrausweis für Flurförderzeuge
Zielgruppe:
- Verladepersonal
- LagerarbeiterInnen, KraftfahrerInnen
Staplerausbildung
Die Staplerausbildung bei der A&S Intensivfahrschule folgt den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien BGGV 922. Die Ausbildung dauert regulär zwei Tage. Als zertifizierter Bildungsträger nach AZAV können wir auch den Bildungsgutschein Ihrer Agentur für Arbeit annehmen.
Seminarinhalte:
- theoretische Ausbildung
- praktische Ausbildung
Checkliste - Voraussetzungen:
- G25-Untersuchung
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mindestalter: 18 Jahre
Seminardauer: Ohne Vorkenntnisse 4 Tage, mit Vorkenntnissen 2 Tage
Abschluss: Fahrausweis für Flurförderzeuge
Zielgruppe:
- Verladepersonal
- LagerarbeiterInnen, KraftfahrerInnen
Kranausbildung
Die Kranausbildung wird von der deutschen, gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gefordert. Darin wird der Umgang mit unterschiedlichen Arten von Kranen geschult und dadurch wichtige Inhalte zu Standfestigkeit, Hebelkraft, Gewichtskraft, Anschlagpunkte und vielen weiteren Themen den Teilnehmern aufgezeigt.
Die neuen Regelungen zur gewerblichen Güter- und Personenbeförderung
Nach dem BG-Grundsatz BGG 925 Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand ist die Teilnahme an einer Ausbildung zum Fahrer von Flurförderzeugen, Privat- oder Geschäftspersonen vorbehalten, die die berufsgenossenschaftlichen Voraussetzungen erfüllen. Auf Grundlage dieser Verordnung sind gleichfalls die Zugangs- und Ausbildungsvoraussetzungen festgelegt worden.